Mr. Parnassus Heim für magisch Begabte
Linus Baker, der Protagonist des Buches, wird zu Beginn der Geschichte als grauer, kaltherziger Sachbearbeiter der Behörde für die Betreuung Magischer Minderjähriger vorgestellt. Regeltreu versieht er seinen tristen Alltag. Erst durch einen Auftrag des Allerhöchsten Managements wird er aus seinen bisherigen Abläufen gerissen. Er soll das streng geheime Waisenhaus von Mr. Parnassus inspizieren, in das besondere Kinder geschickt wurden. Dieser Ort, geleitet durch den sanften und fürsorglichen Arthur Parnassus, soll sich für ihn als eine Überraschung herausstellen. Sowohl die Kinder als auch Arthur Parnassus erweichen sein Herz, sodass das Publikum eine Wandlung ins Positive beobachten kann.
Gemeinsam mit dem angenehmen Schreibstil und der vorbildlichen Übersetzung entsteht ein Buch, das Freundlichkeit und Güte ausstrahlt. Mit Mr. Parnassus‘ Heim für magisch Begabte erschuf T.J. Klune einen Wohlfühlroman.
Ein wunderschönes Buch, welches ich in wenigen Tagen «verschlungen» habe. Gespannt bin ich auf den Folgeroman, in welchem die Geschichte der magisch begabten Kinder und ihren Betreuungspersonen auf der Insel Marsyas weitergeht.
Band 1: Mr. Parnassus Heim für magisch Begabte
Band 2: Jenseits des Ozeans