Haribo – So schmeckt das Glück

Haribo macht Kinder froh und Erwachsene ebenso… Sicher kennen Sie diesen Spruch und sehen vor sich die bunten Gummibärli oder können sie sogar schon fast auf der Zunge schmecken…

Die beiden Autorinnen Christiane Omasreiter und Kathrin Scheck, deren Pseudonym Katharina von der Lane ist, haben ein tolles und kurzweiliges fiktives Werk über die Entstehung der Firma Haribo und der Gründerfamilie Riegel geschrieben. Die Autorinnen haben die historischen Fakten gründlich recherchiert, sich jedoch die künstlerische Freiheit genommen und eigenständige Charakterinterpretation in die Geschichte eingewoben. So ist im Vorspann auch zu lesen, dass keine Lizenzbeziehung mit dem Haribo-Unternehmen bestehe. Dies tut der Geschichte jedoch keinen Abbruch. Sie ist spannend, unterhaltsam und zeigt gut die Zeit zwischen 1908 und 1939 bis zum Beginn des 2. Weltkrieges in Deutschland auf.

Die Geschichte startet 1908 in Friesdorf, ausserhalb von Bonn. Für den jungen Hans Riegel steht fest, dass er nicht in die Fussstapfen seines Vaters treten und den Familienhof weiterführen wird. Er hat andere Pläne und fängt als Arbeitsjunge in einer Bonbonfabrik an. Dort arbeitet er sich gewissenhaft vom Hilfsarbeiter hoch und beginnt schon bald eine Ausbildung in dem Betrieb. Seine Begeisterung und sein Fleiß bleiben nicht lange unbemerkt und Hans träumt davon, selbst so eine Fabrik zu leiten.

Bevor der Erfolg sich einstellte, erlebt Hans schwere Jahre als Soldat im ersten Weltkrieg. Seine Frau Gertrud steht von Beginn an zu ihm und bleibt über all die Jahre seine große Stütze.

In diesem ersten Teil der Haribo-Saga begleiten wir Hans durch seine Kinder- und Jugendjahre, seine Lehrjahre zum Bonbonkocher und sind dabei als er in der elterlichen Küche seine ersten Bonbons kocht, als er mit Gertrud eine Familie gründet, bis ins Jahr 1939 als Haribo weit über 200 Leute beschäftigt.

Vielleicht haben Sie sich auch schon gefragt, warum die leckeren Gummibonbons «Haribo» heissen und warum sie die Form eines Bären haben. Dies und vieles mehr erfahren Sie, wenn sie «Haribo – So schmeckt das Glück» und den Folgeroman «Haribo – Goldene Zeiten brechen an» lesen. Viel Spass und als Tipp… kaufen Sie sich doch vorher ein paar Gummibärchen… zum Naschen zwischendurch.

 

Haribo-Reihe

Band 1: So schmeckt das Glück

Band 2: Goldene Zeiten brechen an