Das Geheimnis der sieben Palmen-die drei Fragezeichen von Marco Sonnleitner
Das Geheimnis der sieben Palmen – die drei Fragezeichen von Marco Sonnleitner
Der 238. Band der Krimireihe der drei ??? ist eine Hommage zum 150. Geburtstag des Nobelpreisträgers Thomas Mann.
1964 erschien der erste Band der drei Fragezeichen, geschrieben vom amerikanischen Journalisten und Autor Robert Arthur. Er verfasste die ersten zehn Bücher. Von Arthur stammt im Grunde alles, was die Reihe so besonders macht: Das versteckte Hauptquartier der Ermittler auf einem Schrottplatz, die „Telefonlawine“, mit der im Vor-Internet-Zeitalter nach Zeugen gesucht wurde, und natürlich die drei jugendlichen Detektive Justus Jonas, Bob Andrews und Peter Shaw. Sie übernehmen „jeden Fall“, steht auf ihrer Visitenkarte. Das Versprechen lösen sie auch ein.
Warum wurde bei John Lehmann eingebrochen? Als Justus dem älteren Nachbarn zur Hilfe eilt, wird er selbst überrumpelt. Wer ist die dunkle Gestalt? Justus konnte nur eine Person in einem Umhang, mit einer Schiebermütze und einer Sonnenbrille erkennen. Und was wollte dieser Jemand bei Herrn Lehmann? Bald steht fest: Die kleine Bibliothek wurde verwüstet. Die wertvolle Ausgabe eines Romans von Thomas Mann fehlt! Die Ermittlungen führen Justus, Peter und Bob nach Pacific Palisades zum Haus, das Thomas Mann erbauen ließ. Im Haus 'Seven Palms' lebte der deutsche Literatur-Nobelpreisträger bis 1952. Was finden die drei ??? dort heraus?
Für alle Fans der drei Fragezeichen und solche, die es noch werden möchten!